AGB & Datenschutzerklärung


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Hannah Sarah Steiner, Gravelottestr. 5, 12167 Berlin (nachfolgend „Anbieterin“) und den Kund:innen (nachfolgend „Teilnehmer:innen“) über die Buchung von Onlinekursen, digitalen Produkten oder begleitenden Dienstleistungen, die über die Website www.hannahsteiner.de oder über die Plattform CopeCart abgeschlossen werden.

2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin bietet Onlinekurse, digitale Inhalte und ggf. ergänzende Leistungen wie Gruppenangebote oder persönliche Begleitung an. Die genauen Inhalte, Leistungen, Termine und Preise ergeben sich aus der jeweiligen Angebotsbeschreibung auf der Website oder der Verkaufsplattform.

3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Erst durch die Buchung über die Plattform CopeCart und deren Bestätigung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Vertragspartner ist die Anbieterin.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die Zahlung erfolgt über die Zahlungsabwicklung der CopeCart GmbH. Die Kund:innen können die dort angebotenen Zahlungsmethoden nutzen.

5. Leistungen und Zugang
Die Onlinekurse und digitalen Produkte stehen nach erfolgreichem Zahlungseingang zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über einen geschützten Mitgliederbereich oder per E-Mail. Der Zugang ist personenbezogen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

6. Widerrufsrecht
Verbraucher:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Bei digitalen Produkten und Onlinekursen, die sofort verfügbar sind, erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Teilnehmer:innen ausdrücklich zustimmen, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wird und sie von diesem Erlöschen Kenntnis genommen haben.

7. Haftungsausschluss
Die Inhalte der Onlinekurse ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Alle Empfehlungen sind sorgfältig recherchiert und praxisorientiert, stellen jedoch keine Heilversprechen dar. Die Umsetzung erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer:innen.

8. Urheberrecht
Alle Materialien, Videos, Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.

9. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf dieser Website.

10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin, sofern die Teilnehmer:innen Kaufleute oder juristische Personen des öffentlichen Rechts sind.

Stand: Oktober 2025


Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich darüber, wie personenbezogene Daten auf dieser Website verarbeitet werden. Ich nehme den Schutz deiner Daten ernst und behandle sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

1. Verantwortliche Stelle


Hannah Sarah Steiner
Gravelottestr. 5
12167 Berlin
E-Mail: info@hannahsteiner.de

2. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch dieser Website erhebt der Hostinganbieter (IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur) Daten über Zugriffe auf die Seite („Server-Logfiles“), darunter:

  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und werden nicht personenbezogen ausgewertet.

3. Kontaktaufnahme

Wenn du mir über das Kontaktformular oder per E-Mail schreibst, werden deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Die Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

4. Newsletter via MailerLite

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, verarbeite ich deine E-Mail-Adresse und ggf. deinen Namen, um dir regelmäßig Informationen zu meinen Angeboten, Veranstaltungen und Inhalten zuzusenden.

Ich verwende dafür den Dienst MailerLite (MailerLite UAB, J. Basanavičiaus 15, LT-03108 Vilnius, Litauen). Die Daten werden auf Servern in der EU gespeichert. MailerLite bietet Analysefunktionen, z. B. wie viele Abonnent:innen den Newsletter geöffnet oder auf Links geklickt haben.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Footer abbestellen. Deine Daten werden dann gelöscht.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung von MailerLite

5. Online-Kurse & Zahlungsabwicklung (CopeCart)

Für die Buchung meiner digitalen Produkte, Online-Kurse und Angebote nutze ich die Plattform CopeCart (CopeCart GmbH, Ufnaustraße 10, 10553 Berlin). Wenn du ein Produkt kaufst, werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen an CopeCart übermittelt, um deine Bestellung abzuwickeln und dir Zugang zu den Inhalten bereitzustellen.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags. CopeCart verarbeitet diese Daten in eigener Verantwortung und ist für die anschließende Verarbeitung verantwortlich. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch CopeCart findest du in deren Datenschutzerklärung:

https://www.copecart.com/datenschutz

6. Cookies und Analyse

Ich verwende aktuell keine Cookies, keine Trackingtools und keine externen Analyse-Dienste (wie Google Analytics).

7. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen
  • die Berichtigung oder Löschung deiner Daten zu fordern
  • die Verarbeitung einzuschränken
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
  • eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen

8. Datenlöschung

Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen.

9. Sicherheit

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst das an dem kleinen Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers.

10. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, wenn sich rechtliche Grundlagen oder technische Abläufe ändern.

Stand: Oktober 2025

Widerrufsbelehrung für digitale Produkte und Onlinekurse

Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich (Hannah Sarah Steiner, Gravelottestr. 5, 12167 Berlin, E-Mail: info@hannahsteiner.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. Onlinekurse, E-Books, Downloads), erlischt dein Widerrufsrecht vorzeitig, wenn ich mit der Ausführung des Vertrags begonnen habe, nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast, dass ich mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginne, und du deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung dein Widerrufsrecht verlierst.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück an:)

An: Hannah Sarah Steiner
Gravelottestr. 5
12167 Berlin
E-Mail: info@hannahsteiner.de

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden digitalen Inhalte/Leistungen:

______________________________________________________
Bestellt am: _______________________
Name der Verbraucher: _______________________
Anschrift: _______________________
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): _______________________
Datum: _______________________